|
![]() |
|
Tabelle erstellt von Alex Stumm
Berechnung
Jedes Jahr wird ein Koeffizient aus den aktuell erreichten Punkten eines Landes und der Anzahl der Teilnehmer gebildet und mit den Koeffizienten der 4 Vorjahre addiert. Punkte für die 5-Jahreswertung gibt es zum einen durch einzelne Spielergebnisse in Form von Siegen und Unentschieden in Champions League sowie AOFA-Cup-Partien. Ein Sieg bringt hierbei zwei Punkte, ein Unentschieden einen Punkt. Einzig die CL-Quali als Qualifikationswettbewerb bildet eine Ausnahme, denn hier sind Siege und Unentschieden nur halb so viel wert. Nur die Ergebnisse nach 90 Minuten Spielzeit zählen für die 5-Jahreswertung, Begegnungen im UI-Cup spielen bei der Berechnung der 5-Jahreswertung keine Rolle. Des Weiteren gibt es sogenannte Extrapunkte für die generelle Teilnahme an der Champions-League (3 Punkte). Außerdem bringt das Erreichen des CL-Achtelfinales und des AOFA-Cup-Viertelfinales sowie jeder weiteren Runde einen weiteren Extrapunkt.
Die Prämien für Spiele im AOFA-Cup sind folgende: | |||
Spielrunde | Sieg | Unentschieden | Niederlage |
Erste KO Runde | 1.000.000 | 600.000 | 400.000 |
Zweite KO Runde | 1.250.000 | 750.000 | 500.000 |
Dritte KO Runde | 1.500.000 | 900.000 | 600.000 |
Vierte KO Runde | 1.750.000 | 1.050.000 | 700.000 |
Achtelfinale | 2.000.000 | 1.200.000 | 800.000 |
Viertelfinale | 2.250.000 | 1.350.000 | 900.000 |
Halbfinale | 2.500.000 | 1.500.000 | 1.000.000 |
Finale | 2.750.000 | 1.650.000 | 1.100.000 |
In der Champions-League sind folgende Prämien sicher: | |||
Spielrunde | Sieg | Unentschieden | Niederlage |
Gruppenphase | 2.000.000 | 1.200.000 | 800.000 |
Achtelfinale | 3.000.000 | 1.800.000 | 1.200.000 |
Viertelfinale | 4.500.000 | 2.700.000 | 1.800.000 |
Halbfinale | 6.000.000 | 3.600.000 | 2.400.000 |
Finale | 7.500.000 | 4.500.000 | 3.000.000 |